Irgendwas mit Daten
KI, Marken, Analytics, Mediaplanung, DAM, PIM etc.
Ich mache etwas mit Daten
KI, Marken, Analytics, Mediaplanung, DAM, PIM etc.
Der Net Promoter Score (NPS) hat sich als ein Instrument in der Marktforschung etabliert, um die Loyalität und Zufriedenheit von Kunden zu messen. Durch seine einfache Methodik – eine Zahl in einem Dashboard – kann er Unternehmen, Einblicke in die Wahrnehmung ihrer Marke gewähren. Allerdings ist gerade durch die Vermeidliche Einfachheit Vorsicht geboten, wenn auf seiner Grundlage strategische Entscheidungen getroffenen werden. weiterlesen…
Scores wie Klout oder PeerIndex sind aufgrund ihrer Konstruktion grobe Schätzungen hinsichtlich des Einflusses von Kommunikatoren im Social Web und als solche sollten sie auch behandelt werden. Wenn ein Score einer Person höher ist als der einer anderen Person, dann sollte sich eine Nachricht durch sie c.p. stärker verbreiten. Zur Identifikation relevanter Kommunikatoren sind die Instrumente schwach. Sie geben erste Anhaltspunkte. Monitoring-Werkzeuge sind hierzu weitaus besser geeignet, auch wenn diese Leistung dann mit mindestens fünfstelligen Summen pro Jahr zu Buche schlägt. Beachten sollte man die Scores dennoch. Suchmaschinen werden in Zukunft stärker das Social Web als Relevanzgeber heranziehen und dabei weiterlesen…