Im Kern geht es in der Studie darum, welche Sicherheitsbedenken unterschiedliche Bevölkerungsgruppen hinsichtlich des Internet und dessen Benutzung haben. Durchgeführt wurde die Studie von SINUS, einem heidelberger Forschungsinstitut, das vorwiegend für seinen Milieuansatz bekannt ist. Hier ein Auszug aus der Pressemitteilung des DIVI Die bundesweite Untersuchung zeigt, dass fast 40 Prozent der Menschen in Deutschland…… Internet Milieus – Ergebnisse einer SINUS-Studie für das DIVI weiterlesen
Über Pinterest wird viel geschrieben – für welche Unternehmen in Deutschland lohnt es sich, schon jetzt loszulegen?
Die Berichterstattung über Pinterest hat auch die deutsche Publikumspresse erreicht: Der Netzökonom Holger Schmidt schrieb darüber im FOCUS. Wundern muss man sich darüber eigentlich nicht. Die Erwähnungen von Pinterest in den US-amerikanischen Medien nahmen im Januar stark zu und sind zu uns nach Europa herübergeschwappt. Google Trends belegt das: Allerdings scheint die Themenkarriere auch schon…… Über Pinterest wird viel geschrieben – für welche Unternehmen in Deutschland lohnt es sich, schon jetzt loszulegen? weiterlesen
Bottlenose 2.0
Bottlenose mochte ich schon etwas länger. Die Steams von Twitter, Facebook und RSS lassen sich integriert anschauen und analysieren. Soweit so gut. Dafür gibt es auch eine Reihe weiterer Tools. Die Delphinnase kann etwas mehr. Den Namen trägt das Werkzeug wegen des Sonarcharakters, den es zudem hat. Zunächst sieht man eine übersichtliche Navigationsspalte, die einlaufenden…… Bottlenose 2.0 weiterlesen
Facebook Insights richtig interpretieren – ein Guide (Teil 2)
In diesem zweiten Teil des Guide werden die übrigen im Dashboard genutzten Werte Reach, Engaged Users, Talking about this und Virality unter die Lupe genommen (Reichweite, eingebundene Nutzer, darüber sprechen & Viralität). Zusätzlich werden einige Tools genannt und Hinweise für die Wettbewerberanalyse gegeben. Darüber hinaus wird die Möglichkeit von A/B-Tests und MVTs erörtert. Teil 1 von…… Facebook Insights richtig interpretieren – ein Guide (Teil 2) weiterlesen
Uneinheitliche Entwicklung der US-Social Networks im Januar: Facebook verliert 1,74 % Unique Users, Pinterest gewinnt 54,55 %
Facebook ist der Verlierer im Januar -1,74% Pinterest abermals stärkster Zuwachs 54,55% LinkedIn legt stark zu 12,26% Google+ wächst um 5,49% MySpace verliert 5,03% Der Schrecken vor dem Börsengang: Facebook hatte im Januar entsprechend der Erhebung von compete.com 2012 in den USA weniger Unique Visitors als im Dezember 2011. Der Rückgang ist mit 1,74 Prozent…… Uneinheitliche Entwicklung der US-Social Networks im Januar: Facebook verliert 1,74 % Unique Users, Pinterest gewinnt 54,55 % weiterlesen
Facebook verliert 1,74 % Unique Users, Google+ gewinnt 5,33 % im Januar
Der Schrecken vor dem Börsengang: Facebook hatte im Januar entsprechend der Erhebung von compete.com 2012 weniger Unique Visitors als im Dezember 2011. Der Rückgang ist mit 1,74 Prozent schwach, wohl aber schmerzlich vor dem Börsengang. Google+ konnte dagegen leicht zulegen. Mit einem moderaten Plus von 5,33 Prozent entspricht dies wohl nicht den Erwartungen, die durch…… Facebook verliert 1,74 % Unique Users, Google+ gewinnt 5,33 % im Januar weiterlesen
Facebook Insights richtig interpretieren – ein Guide (Teil 1)
Bei Facebook gibt es schon seit längerem Nutzungsdaten für Pages. Facebook selbst nennt sie Insights. Einen Teil dieser Daten kann man sogar frei über eine API abrufen und sich mit den Daten von Wettbewerbern vergleichen. Das erstaunt im ersten Schritt, ist aber auch nicht verwunderlich, da diese entweder auf den Pages stehen oder zusammen mit…… Facebook Insights richtig interpretieren – ein Guide (Teil 1) weiterlesen
Deutsche Social Networks: Freier Fall gestoppt? XING legt kräftig zu.
Der Rückgang der Nutzung/Visits der deutschen Social Networks hat sich im vergangenen Januar abgeschwächt. Es gibt, wie schon im Dezember 2011, einen strahlenden Gewinner: XING. Das Business Network legte stattliche 25,21 Prozent zu und musste damit im Verlauf der vergangenen 12 Monate lediglich einen Rückgang der Visit-Zahlen von 5,3 Prozent hinnehmen. Der Rückgang im Dezember…… Deutsche Social Networks: Freier Fall gestoppt? XING legt kräftig zu. weiterlesen
Facebook Mobile Advertising: Mögliche mobile Werbeformen bei Facebook
Eigentlich ist es mir nicht wirklich aufgefallen: In den mobilen Applikationen von Facebook gibt es keine Werbung. Wenn man das Registration Statement analysiert und Worthäufigkeiten durchzählt, so bekommen „Advertising“ und „Mobile“ jeweils 123 Treffer. Knapp die Hälfte der Nutzer greift mobil zu. Ich habe das Registration Statement nun einfach mal in eine „Tag Cloud“ umgesetzt.…… Facebook Mobile Advertising: Mögliche mobile Werbeformen bei Facebook weiterlesen
Welche neuen Werbeformen wird es bei Facebook nach dem Börsengang geben?
Facebook geht an die Börse und beginnt schon jetzt zu zeigen, was noch auf seine Kunden zukommt. Sponsored Stories wurden bereits eingeführt und für die Werbefreiheit von Pages muss demnächst wahrscheinlich bezahlt werden. Hier schreibe ich ein wenig über die Möglichkeiten, die ich sonst noch sehe. Das Netzwerk wird bald 1 Mrd. Nutzer haben. Schnelle…… Welche neuen Werbeformen wird es bei Facebook nach dem Börsengang geben? weiterlesen